Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Für alle Verträge zwischen Ihnen als Kunde (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“ genannt) und unserem Unternehmen, der H.O.L.Z.Michl [Hainleite 12, 015566038063, h.o.l.z.michl@web.de] (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“ genannt), gelten diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB). Sie sind unabhängig davon anzuwenden, ob Sie als Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann handeln. Entscheidend ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Version der AGB.
1.2 Kundenbedingungen, die von unseren AGB abweichen, erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich und schriftlich bestätigt.
1.3 Als Verbraucher gilt ein Kunde, wenn der Zweck der bestellten Lieferungen und Leistungen überwiegend nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Handelt es sich um eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit agiert, so ist diese als Unternehmer zu betrachten.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Produkte, die in unserem Online-Shop dargestellt und präsentiert werden, stellen kein
rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
2.2 Indem Sie den Button „In den Warenkorb legen“ anklicken, können Sie die von Ihnen ausgewählten Produkte in den Warenkorb legen. Wenn Sie den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklicken, geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung können Sie Ihre Daten jederzeit einsehen und ändern. Die Bestellung kann nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch das Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diesen Vertragsbedingungen zustimmen und sie damit in Ihre Bestellung aufnehmen.
2.3 Direkt nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese automatische Empfangsbestätigung zeigt lediglich an, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, und stellt keine Annahme Ihres Antrags dar. Der Kaufvertrag wird erst durch
unsere Annahmeerklärung geschlossen, die wir Ihnen in einer separaten E-Mail (Auftragsbestätigung) zusenden. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, erhalten Sie den Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck). Der Vertragstext wird unter Berücksichtigung des Datenschutzes gespeichert.
2.4 Besondere Mindestbestellwerte gelten für Lieferungen ins Ausland. Diese Informationen finden Sie in den Preisinformationen unseres Online-Shops. Bitte prüfen Sie die Preisinformationen sorgfältig, um sicherzugehen, dass Ihre Bestellung den erforderlichen Mindestbestellwert für eine Auslandslieferung erreicht.
2.5 Um die Klarheit und Verständlichkeit aller Vertragsbestimmungen zu gewährleisten, erfolgt der Vertragsschluss in deutscher Sprache.
3. Lieferbedingungen
3.1 Wir behalten uns das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen, insoweit das für Sie zumutbar ist.
3.2. Die Lieferzeiten beginnen ab dem Moment, in dem wir Ihre Bestellung bestätigen, vorausgesetzt, der Kaufpreis wurde im Voraus bezahlt (ausgenommen beim Rechnungskauf). Wenn auf unserer Website keine spezifische Lieferzeit für ein Produkt angegeben ist, beträgt die Standardlieferzeit 3 Tage.
3.3 Sollten zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des gewünschten Produkts verfügbar sein, informieren wir Sie unverzüglich in der Auftragsbestätigung. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, geben wir keine Annahmeerklärung ab, wodurch kein Vertrag zustande kommt. Alternativlösungen oder mögliche Wartezeiten werden wir Ihnen mitteilen, um sicherzustellen, dass Sie optimal betreut werden.
3.4 Sollte das bestellte Produkt vorübergehend nicht auf Lager sein, werden wir Sie sofort nach Erhalt Ihrer Bestellung darüber informieren. Diese Information erhalten Sie direkt in der Auftragsbestätigung.
3.5 Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich an Kunden, deren dauerhafter Wohnsitz (Rechnungsadresse) sich in einem der folgenden Länder befindet. Zudem müssen Kunden eine Lieferadresse im selben Land angeben können: Deutschland.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Alle Preisangaben in unserem Online-Shop beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie zuzüglich etwaige Versandkosten. Dadurch erhalten Sie eine transparente Darstellung der Gesamtkosten Ihrer Bestellung ohne versteckte Gebühren.
4.2 Die Versandkosten sind in den Preisangaben auf unserer Online-Plattform bereits angegeben. Bevor Sie Ihre Bestellung abschließen, können Sie den Gesamtbetrag inklusive Umsatzsteuer und Versandkosten in der Bestellübersicht einsehen. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, die vollständigen Kosten Ihrer Bestellung im Voraus zu überprüfen, bevor Sie die Bestellung bestätigen und absenden.
4.3 Bei einer Teillieferungen fällt nur für die erste Teillieferung Versandkosten an. Sollte die Teillieferung auf Ihren Wunsch erfolgen, wird für jede Teillieferung Versandkosten in Rechnung gestellt.
4.4 Widerrufen Sie Ihr vertragliches Angebot wirksam, so haben Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Erstattung der bereits gezahlten Versandkosten (Hinsendekosten).
4.5 Der Versand der Ware erfolgt per Post. Als Verbraucher tragen Sie nicht das Risiko des Versands, wir übernehmen dieses Risiko.
4.6 Bei einem Widerruf Ihrer Kaufentscheidung sind die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware von Ihnen zu tragen.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 In unserem Onlineshop können Sie per Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal bezahlen. Für Neukunden ist die Zahlung auf Rechnung bei der ersten Bestellung nur bis zu einem Bestellwert von 100 EUR möglich.
5.2 Es steht Ihnen jederzeit frei, die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Zahlungsmethode zu ändern.
5.3 Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig. Wenn die Zahlung zu einem bestimmten Termin fällig ist und dieser nicht eingehalten wird, geraten Sie automatisch in Verzug. In diesem Fall sind Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz pro Jahr zu zahlen.
5.4 Das Zahlen von Verzugszinsen schließt nicht die Möglichkeit aus, zusätzliche Verzugsschäden geltend zu machen.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum unseres Unternehmens. Erst nach der vollständigen Zahlung wird das Eigentum an den Waren auf Sie übertragen.
7. Gewährleistung
7.1 Für Sach- oder Rechtsmängel der gelieferten Artikel haften wir nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere gemäß §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beginnt mit der Lieferung der Ware und beträgt zwei Jahre. Für
Unternehmer gilt eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten.
7.2 Zusätzliche Zusicherungen des Verkäufers oder Herstellers gelten neben den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen. Die Details zu diesen Garantien finden Sie in den jeweiligen Garantiebedingungen, die den Artikeln beigefügt sein können. Diese Garantien decken etwaige Sach- oder Rechtsmängel gemäß Absatz 1 ab.
8. Haftung
8.1 Grundsätzlich sind Schadensersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) vor. Auch bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Verkäufers, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung notwendig ist, um das Hauptziel des Vertrags zu erreichen.
8.2 Wird eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, haften wir nur für vorhersehbare Schäden, die typischerweise im Rahmen des üblichen Verlaufs grob fahrlässig verursacht wurde, außer es handelt sich um Ansprüche aufgrund von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.3 Diese Haftungsbeschränkungen aus den Absätzen 1 und 2 gelten ebenfalls zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, falls diese persönlich für einen Schaden
verantwortlich gemacht werden.
8.4 Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn der Verkäufer einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine ausdrückliche Garantie für die Qualität des Produkts übernommen hat. Auch bei spezifischen Vereinbarungen über die Beschaffenheit des Produkts finden sie keine Anwendung. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben davon unberührt.
9. Datenschutz
Ausführliche Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten und Ihre gesetzlichen Rechte im Bereich des Datenschutzes finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung unter folgendem Link: X.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie können diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem H.O.L.Z.Michl, mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Alternativ können Sie das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch auf unserer Website www.holzmichl-design.de ausfüllen und übermitteln. Bei Nutzung dieser Möglichkeit erhalten Sie unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erhalten Sie alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Folgende Waren sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen:
1. Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2. Produkte mit kurzer Haltbarkeit oder begrenztem Verfallsdatum.
3. Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur
4. Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt, wurde.
5. Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
6. Alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde und die frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
7. Versiegelte Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt, wurde.
8. Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, mit Ausnahme von Abonnementverträgen.
9. Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt und die innerhalb der Widerrufsfrist geliefert werden können.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:
H.O.L.Z.Michl
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellung aufgegeben am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei postalischer Versendung)
– Datum
(*) Unzutreffendes ist zu streichen.
Erstellt durch die Shopper Safety Rechtsanwälte.